Auf einen Blick:
Verpassen Sie keine Neuigkeiten:
Wir versenden regelmäßig einen kostenlosen Newsletter.
Sie können ihn über unser Anmeldeformular bestellen:
Das Kompetenzzentrum Demenz hat den Auftrag, die Versorgungsstrukturen des Landes Schleswig-Holstein für Menschen mit Demenz und deren Angehörige auszuweiten, zu verbessern und qualitätsgesichert zu erhalten.
Das Kompetenzzentrum Demenz trägt dazu bei, die Vernetzung der in Schleswig-Holstein beteiligten Akteure voranzubringen und auszubauen.
Neben den ambulanten Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen, werden Wohlfahrtsverbände, niedergelassene Ärzte, Betreuer, Sozialarbeiter, ehrenamtliche Helfer und andere Akteure in den einzelnen Kommunen eingebunden und als Multiplikatoren aktiv. Nicht zuletzt sind aber auch die Betroffenen und ihre Angehörigen Teil des Netzwerkes.
Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Fragen zu Demenz.
Über Anregungen und Rückmeldungen freuen wir uns.
Ihr Kompetenzteam Demenz
Seit 2011 betreiben wir Öffentlichkeitsarbeit, gestalten Fortbildungen, sitzen als gefragte Partner in Gremien und bewegen vielfältige Projekte mit diversen Kooperationspartnern zum Thema Demenz in Schleswig-Holstein.
Das alles machen wir mit Zuverlässigkeit, Fachlichkeit, Herzblut und frischen Ideen. Hier erfahren Sie mehr:
Termine zum Thema Demenz in der Region und online.
Politische Verpflichtungserklärung für die Versorgungsstrukturen
im Land.
Austausch und aktive Teilhabe gewünscht? Ansprechpartner und Tipps für das frühe Stadium, egal in welchem Alter.
Verleih von Ausstellungen, Unterstützung / Umsetzung von Projekten im kreativ-künstlerischen / kulturellen Bereich.
Bewegung und der Aufenthalt in der Natur sind gesundheitsförderliche Aktivitäten. Wir unterstützen / setzen Projekte in diesem Bereich um.
Was diese besonderen Unterstützungsangebote ausmacht und wo Sie sie in Schleswig-Holstein finden.
die Info zum Kochbuch von der Startseite / die Info zum Kochbuch von der Startseite / die Info zum Kochbuch von der Startseite
Zugänge, die Kindern und Jugendlichen helfen, Demenz zu verstehen.
Informationen für Einrichtungen
und Angehörige.
Praktische Tipps + Informationen,
wie Sie Ihr Zuhause sicher, hilfreich und behaglich gestalten.
Selbstbestimmung oder Risiko? Informationen für Betroffene, Angehörige und Ärzte.
Informationen über besondere Angebote und den richtigen Umgang bei nötigen Klinikaufenthalten.
Informationen und Angebote für Mundgesundheit und Zahnhygiene bei Menschen mit Demenz.
Informationen und Ansprechpartner zu Demenznetzwerken und Lokalen Allianzen in Schleswig-Holstein.
Was braucht eine Gemeinschaft, um demenzfreundlich zu werden? Wir unterstützen vor Ort und klären auf.
Enttabuisierung durch Information, Kampagnen, Presse und
Social Media.
Wissenswertes, Vorträge, Schulungen, Expertenchats – hier entsteht unsere digitale Plattform.
Individuelle Beratung zum Thema Demenz in ländlichen Regionen Schleswig-Holsteins.
Unser Demenzwegweiser-SH hilft
Ihnen, Ansprechpartner und
Informationen zu finden.
Wir versenden regelmäßig einen kostenlosen Newsletter.
Sie können ihn über unser Anmeldeformular bestellen:
© 2022 Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein